Rohrbiegemaschine ZREMB GH4 aus dem Jahr 1983 wird in Fabriken zur präzisen Bearbeitung aller Arten von Installationsrohren eingesetzt. Das Biegen der Rohre erfolgt halbautomatisch auf einer Kurve, wobei der Dorn den am meisten verformten Abschnitt des Rohres ausfüllt. Die Maschine verfügt über eine umfangreiche Ausstattung, die auf den nebenstehenden Fotos zu sehen ist. Die Dornbiegemaschine GH4 hat ein Gewicht von 2450 kg.
Die ZREMB Rohrbiegemaschine besteht aus:
– Antriebsmechanismus
– Dornvorschubmechanismus
– Führungsmechanismus
– Bedienfeldmechanismus
– Hydrauliksystem
– elektrische Installation
– Montage des Rahmens
Technische Daten der Biegemaschine ZREMB GH4
- Rohrdurchmesser: 1 ½“; 2″, 2 ½“; 3″, 3 ½“; 4″
- maximaler Biegewinkel: 180°
- Biegeleistung (30 Biegungen): 180°/h
- Zeit der Arbeitsbewegung des Kopfes (180°): 38 s
- Zeit für die Rücklaufbewegung des Kopfes (180°): 19 s
- Kurvenbiegeverfahren: kalt
- Betriebsart: halbautomatisch
- hydraulischer Antrieb der Arbeits- und Hilfsbewegungen
- maximaler Druck des Hydrauliksystems: 200 kG/cm2
- Leistung: 5,5 kW
- Abmessungen (L x B x H): 4620 x 1240 x 1420 mm
- Gewicht der Maschine: 2450 kg